Volleyballturnier der Klassen 9 und 10
Im Endspiel des Volleyballturniers setze sich das Team der Klasse 10b gegen das Team der 9b in zwei Sätzen durch. Dank guter Schiedsrichterleistungen konnte das Turnier der 6 Mannschaften zügig mit viel Spielzeit für alle Teams durchgeführt werden. Den 3. Platz belegte 9a, gefolgt von 10c, 9c und 10a. Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Teams!
Eine Woche in Broadstairs/Kent, England
Am Sonntag starteten wir unsere Reise nach England. Um 11 Uhr ging es los. Vier Stunden brauchte der Bus bis nach Calais. Einige Kilometer vor dem Fährhafen, der gleichzeitig die französisch-britische Grenze markiert, mutierte die Autobahn zum Hochsicherheitstrakt mit Zäunen, Stacheldraht und schwer bewaffneten Soldaten. Zweimal mussten wir alle den Bus verlassen, um unsere Pässe checken zu lassen. Trotzdem waren wir so gut in der Zeit, dass wir eine Fähre früher nehmen konnten. Auf dem Schiff herrschte gute Stimmung. Das Wetter war großartig. Die Überfahrt nach Dover dauerte eineinhalb Stunden.
Abschlussfeier des 10. Jahrganges an der realschule ratheim
AbschlussschülerInnen in die "Freiheit entlassen" Traditionell begann die Feier für den Abschlussjahrgang der realschule ratheim mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Friedenskirche Ratheim. Unter dem Thema „rhythm of life“ ließen die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen musikalisch untermalt ihre Schulzeit an der realschule ratheim Revue passieren und blickten in die Zukunft. Vorbereitet haben den Gottesdienst die beiden Religionskurse unter der Leitung von Frau Mayer zum Farwig und Frau Neubauer-Kraus. Anschließend ging es ins Forum des Schulzentrums, wo um 15 Uhr der offizielle Teil stattfinden sollte. Den Schülerinnen und Schülern war
Schul-Sani-Camp in Brachelen
Am 27. Und 28. Mai 2017 fand das Schul-Sani-Camp des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Heinsberg in Brachelen auf dem Jugendzeltplatz statt. Viele Mädchen und Jungen, die den Erste-Hilfe-Kurs in der AG absolvierten, um sich ab diesem Schuljahr als Schul-Sani zu engagieren, verbrachten bei strahlendem Wetter ein kurzweiliges und lehrreiches Wochenende in geselliger Runde. Auf dem Programm standen eine Wanderung zum Badesee und zur Freude aller Beteiligten eine Disco am Abend. Die Aufgaben, die am Samstag auf dem weitläufigen Gelände in einer Gruppe gelöst werden mussten, bezogen sich nicht nur auf die Durchführung von
Koningsdag 2017
Wie in jedem Jahr veranstalteten die beiden Niederländischkurse der Jahrgangsstufe 6 eine Aktion zum Koningsdag. Am vergangenen Dienstag traf man sich zu einem gemeinsamen Gruppenfoto in Oranjefarben sowie zum koekhappen und Kartoffellauf. Bei beiden Wettbewerben gaben sich die Schülerinnen und Schüler große Mühe. Zum Schluss gab es dann noch Kekse und Ontbijtkoek für alle. Bericht: SP
Den Schulfrieden in Hückelhoven nicht gefährden
Von: Daniel Gerhards HÜCKELHOVEN. Steht das dreigliedrige Schulesystem mit Gymnasium, Realschule und Hauptschule vor dem Aus? Diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man in der vergangenen Woche das Interview mit Georg Schiefelbein, Leiter der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule in Hückelhoven, gelesen hat. Schiefelbein hatte darin gesagt: „Das dreigliedrige Schulsystem geht den Bach runter. Es läuft alles auf ein zweigliedriges System von Gymnasium und Gesamtschule hinaus.“ Diese Einschätzung will Sven Hagen, Leiter der Realschule in Hückelhoven-Ratheim, nicht so stehen lassen. Kein Frontalangriff Im Gespräch redet Hagen über ein gutes Schulsystem, das durchlässig sei, das jederzeit alle Chancen