Besuch der Flüchtlingsunterkunft in Hückelhoven-Baal
Sozial-AG unterwegs Am 25. September 2017 besuchte die Sozial-AG und ein paar 8. Klässler der realschule ratheim sowie Schüler des Gymnasiums Hückelhoven die Flüchtlingsunterkunft in Baal. Als wir ankamen, wurden wir gemeinsam mit den Schülern des Gymnasiums in Gruppen eingeteilt und besichtigten die Räumlichkeiten wie Küche und Schlafräume und das angrenzende Tafeldepot. Am Ende hatten wir Gelegenheit zwei Flüchtlingen Fragen zu stellen. Diese leben schon circa 2 Jahre in Deutschland und sprechen schon gut deutsch. Sie arbeiten ebenfalls ehrenamtlich mit fünf weiteren Flüchtlingen bei der Tafel in Hückelhoven. Weiterhin erzählten sie
Teilnahme an der Interkulturellen Woche des Kreises Heinsberg
Zum zweiten Mal nahm die realschule ratheim an der interkulturellen Woche des Kreises Heinsberg teil. Am Montag, den 25. September lud die Vorbereitungsklasse der realschule ratheim in diesem Jahr interessierte 8. Klässler ein, sie zu besuchen. Die dritte und vierte Unterrichtsstunde stand unter dem Motto "Salam Aleikum - Willkommen in unserer Klasse". Die Flüchtlingskinder und zugewanderten Kinder der Klasse bewiesen ihre Talente und unterrichteten die Gäste in unterschiedlichen Bereichen. So wurde zum Beispiel gemeinsam getrommelt, Armbänder geflochten und Wörter auf Arabisch, Afghanisch, Kurdisch und in Farsi geschrieben. Auf diese Weise
Antirassistisches Fußballturnier
Das Turnier fand am 26. September 2017 von 9 bis 16 Uhr im Stadion in Hückelhoven statt. Der Veranstalter dieses Fußballturniers war das Gymnasium Hückelhoven. Neben der realschule ratheim nahm das Gymnasium selber mit zwei Mannschaften teil sowie das DRK Heinsberg und das Berufskolleg Erkelenz (ebenfalls mit zwei Mannschaften). Die Mannschaften haben sich durch spannende Partien geschlagen und zeigten sich sehr talentiert. Der Kreativpreis für ein gelungenes Auftreten mit Maskottchen und einem großen Transparent ging an das DRK, ebenso der Sieg, für die beste spielerische Leistung. Den Fairnesspreis durften wir
Einweihung des Schulgebäudes am 9. September – Myregio.TV
Der Sender myRegio.TV berichtet Quelle: www.facebook.com/myregio.tv
Töpfern für Indien
auch in diesem Schuljahr wird fleißig getöpfert Die neu gegründete Töpfer AG fertigte für den Verkauf am Grundschulschnuppertag 2016 Weihnachtsanhänger aus Keramik an. Durch einen Glasurbrand ist dieser Baumschmuck auch für die Dekoration draußen geeignet. Mit dem Erlös aus dem Verkauf wurde das Indienprojekt unserer Schule unterstützt. Im Verlauf des Schuljahres konnten die Schüler und Schülerinnen ihre Fertigkeiten im Umgang mit dem Werkstoff Ton weiter entwickeln, so dass sehenswerte Kunstwerke entstanden sind. Weil es allen Spaß gemacht hat, wird die Töpfer AG auch in diesem Schuljahr angeboten. (Hm)
„Aus der Kieskulle in die Zukunft
Hückelhoven. Nach 13 Jahren Bauzeit ist das Schulzentrum an der Heerstraße feierlich seiner Bestimmung übergeben worden. Von Thomas Mauer "Was lange währt, wird endlich sehr gut." Noch vor seiner Zeit als Bürgermeister begann für Bernd Jansen und die Stadt Hückelhoven ein Bauvorhaben, das beispielhaft zeigt, welch gutes Ergebnis zustande kommt, wenn alle Beteiligten sich einig sind. Denn entgegen dem von vielen erwarteten Vorschlag, die alten Gebäude abzureißen und neu zu bauen, entwickelten die Architekten eine ganz andere Strategie. "Nach unseren Berechnungen kam aus planerischen aber auch finanziellen Erwägungen eine schrittweise Sanierung
Erfolgreiche Teilnahme am Niederländisch-Zertifikat
Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Schülerinnen und Schüler am bekannten CNaVT Examen der belgischen Universität Leuven teil. In drei verschiedenen Aufgabentypen, die alle Bereiche des Sprachenlernens(hören, schreiben, lesen, sprechen) abdecken, wurden die Schüler in bestimmten Niveaustufen geprüft. Seit den Sommerferien beschäftigte man sich innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft mit den verschiedenen Aufgabentypen und bereitete sich intensiv vor. Das Ergebnis ist am Ende positiv: Alle teilnehmenden SchülerInnen haben das Examen erfolgreich absolviert. Dazu Herzlichen Glückwunsch!
Ein Schmuckstück kurz vor Vollendung
Hückelhoven. Handwerker legen drinnen und draußen letzte Hand an den vierten Bauabschnitt des Schulzentrums Ratheim. Die Klassen wurden schon im Oktober 2016 bezogen. Nach den Ferien haben es auch Lehrer und Verwaltung schön. Von Gabi Laue Es wurde um- und neu gebaut, kernsaniert und modernisiert, abgerissen und neu errichtet. Jetzt neigt sich die Zeit des Bauens am Schulzentrum Ratheim nach rund 15 Jahren dem Ende zu. Noch wird im Außengelände gebaggert, doch nach den Sommerferien soll in der Realschule die große Einweihungsfeier steigen. In all diesen Jahren hat die Stadt Hückelhoven rund
Fußballturnier 5er und 6er Klassen 2017
Spannende Spiele bis zum Schluss – 9-Meter-Schießen im Finale Beim diesjährigen Fußballturnier der Klassen 5 und 6 erlebten die Schülerinnen und Schüler im O-Hof-Stadion Ratheim bis zum Finale spannende Spiele. In der Vorrunde konnten sich die Klassen 5b und 5c sowie 6b und 6c für das Halbfinale qualifizieren. Hier gab es ein 3:1 im Spiel 5b gegen 6b und ein 1:5 im Spiel 5c gegen 6c. Die Klasse 6c, betreut von Frau Franken musste also im Finale gegen die Klasse 5b, betreut von Frau Habbe, antreten. Beide Teams konnten bisher glänzen
Kursfahrt der 10NL und 10F nach Amsterdam
Mittwoch, 28 Juni 2017: Um 8.00 Uhr ging’s los: mit 43 Schülerinnen und Schülern nach Amsterdam. Was lange währt, wird endlich gut! Die Vorbereitungen hatten lange gedauert, aber so war das Programm auch eine runde Sache geworden. Alles (bis auf das bisschen Regen) ist wunderbar gelaufen. „Waar ligt onze boot?“ ist die erste Frage, und eigentlich ganz überflüssig, denn der Busfahrer hat uns bis an den Binnenhafen in einer Minute Laufabstand von Amsterdam Centraal Station gefahren. Wir starten mit einer Stunde Grachtenrundfahrt, auf der wir Kopfhörer bekommen, um in der gewünschten Sprache die touristischen