Designed and built with care, filled with creative elements

Jahresmotto 24/25: Die Deutsche Sprache im Blickpunkt

Rufen Sie uns an: +49 (0)2433 965050

Top

Allgemein

WDR Lokalzeit Aachen berichtet am 29.01.2021 um 18:30 Uhr über die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse to go: https://youtu.be/rGxpOO_c7wQ    Hier geht es zur gesamten Sendung in der WDR-Mediathek: https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/aachen/videos/video-lokalzeit-aus-aachen----120.html aufgerufen am 30.01.2021

WDR Lokalzeit berichtet am 20.01.2021 über die Anschaffung von mobilen Lüftungsgeräten bei der Stadt Hückelhoven. Auch die realschule ratheim profitiert davon. Hier geht es zum Videoausschnitt: https://youtu.be/J7s9aRum9MM  Zur kompletten Sendung geht es hier: https://www.ardmediathek.de/wdr/video/lokalzeit-aus-aachen/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWVhZmU2NDRhLTI2MWMtNDA1Mi1hMGZiLWQxYjYzOTRjOTJiYg/ Aufgerufen am 21.01.2021 Unser Bericht startet ab 15:57 min.

Die Börsen AG ist eine Arbeitsgemeinschaft, die seit kurzem an der realschule ratheim angeboten wird. Dadurch, dass sich Herr Bischofs (Sozialwissenschaften, Englisch und Sport-Lehrer) schon jahrelang mit Aktien und dem Vermögensaufbau beschäftigt und intensiv auseinandergesetzt hat, möchte er sein Wissen und seine Erfahrungen an die AG-Teilnehmer weitergeben. In der AG beschäftigen wir uns damit, wie wir mit wenig Kapital sinnvoll Geld anlegen können. Um unser erlerntes Wissen anzuwenden, haben wir, die Börsen-AG, am Planspiel Börse der Sparkasse teilgenommen. Planspiel Börse Was ist überhaupt das Planspiel Börse? Das Planspiel ist ein online

Am vergangenen Mittwoch startete die von der SV ins Leben gerufene Aktion „Gesunde Pause". In den nächsten Wochen dürfen sich die Schülerinnen und Schüler jeden Mittwoch in der 1. großen Pause über frisches Obst freuen. Damit der Andrang nicht zu groß wird, wurden die Gruppen jahrgangsweise eingeteilt. Schülerinnen und Schüler der SV übernehmen die Ausgabe des Obstes und geben jedem Schüler einen Flyer mit, der die Aktion noch einmal erklärt und die Wichtigkeit einer guten Ernährung in den Fokus setzt. Die nächsten Termine sind: 11.11.             7/8er 18.11.            9/10er + VK 25.11.             5/6er 02.12.             7/8er 09.12.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich hoffe, Sie (ihr Schülerinnen und Schüler fühlt euch bitte geduzt) befinden sich in einem gesunden und erholten Zustand. Die Pandemie verlangt uns Menschen Vieles ab und schränkt unser Leben spürbar ein. Selbst wenn man nicht von der Krankheit gequält wird, ist dies kein Sommer, wie wir ihn aus den letzten Jahren kennen. Die Politik ist gezwungen, das freie Leben teilweise einzuschränken und uns Auflagen aufzubürden, die manchmal beschwerlich sind. Ich persönlich bezweifle jedoch nach wie vor die Notwendigkeit nicht und bin auch