Stadtradeln 2022: rs ratheim glänzt erneut mit Top Platzierung
Für die zweite Runde des Stadtradeln-Wettbewerbs haben sich alle Teilnehmendenoffensichtlich viel vorgenommen. Unterstützt durch das gute Wetter und die hohenSpritpreise war die Kilometerleistung aller Radelnden deutlich höher als im letztenJahr. Entsprechend schwierig war es für das Team rs ratheim, eine Top Platzierungzu erreichen, da die Konkurrenz größer war als im letzten Jahr.Besonders spannend war der Kampf um Platz drei, den unser Team letztlich knappfür sich entscheiden konnte.Sieger wurde das Team der Grundschule im Weidengrund mit sagenhaften 5.908absolvierten Kilometern. Das zweitplatzierte Team erreichte 4.435 Kilometer mitallerdings nur 7 Radelnden: Eine imponierende
Das Spiel mit den Aktien
Die Börsen AG ist eine Arbeitsgemeinschaft, die seit kurzem an der realschule ratheim angeboten wird. Dadurch, dass sich Herr Bischofs (Sozialwissenschaften, Englisch und Sport-Lehrer) schon jahrelang mit Aktien und dem Vermögensaufbau beschäftigt und intensiv auseinandergesetzt hat, möchte er sein Wissen und seine Erfahrungen an die AG-Teilnehmer weitergeben. In der AG beschäftigen wir uns damit, wie wir mit wenig Kapital sinnvoll Geld anlegen können. Um unser erlerntes Wissen anzuwenden, haben wir, die Börsen-AG, am Planspiel Börse der Sparkasse teilgenommen. Planspiel Börse Was ist überhaupt das Planspiel Börse? Das Planspiel ist ein online
Vorlesewettbewerb 2019
Die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs 2019/20 der realschule ratheim: Ali Ali Khan aus der 6a, Florian Geisler aus der 6b und Leonie Gaastra aus der 6c. Schulsieger wurde Florian Geisler , der unsere Schule beim Kreisentscheid im Februar in Erkelenz vertritt. Wir wünschen ihm viel Erfolg für die nächste Runde! (Kh)
Känguru-Mathematikwettbewerb 2018
Der Känguru-Wettbewerb wird durch den gemeinnützigen Verein „Mathematikwettbewerb Känguru e. V.“ organisiert, der seinen Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat. Durchgeführt wird der Wettbewerb an den Schulen. Mehr als 900 000 Schülerinnen und Schüler und 11 250 Schulen haben dieses Jahr teilgenommen. Das Ziel des Känguru-Wettbewerbs ist die Popularisierung der Mathematik: Es soll durch die Aufgaben Freude an mathematischem Denken und Arbeiten geweckt und unterstützt werden. Die realschule ratheim hat am diesjährigen Känguru-Wettbewerb mit reger Beteiligung teilgenommen: Insgesamt 95 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen waren vertreten. Die Schülerin
28. internationales Euregiohallenfußballturnier
spannene Fußballspiele in Hückelhoven Die Vorrundenspiele fanden in der Dreifachsporthalle der Hauptschule Hückelhoven in Sechsergruppen statt, wobei der realschule ratheim das Kreisgymnasium Heinsberg, die Realschule Heinsberg, die Sekundarschule Heinsberg, das Josephinum Bonn und die Hauptschule Hückelhoven 2 zugelost wurden. Die ersten beiden Plätze erlauben die Teilnahme an der Finalrunde, und es wurde sehr spannend. Wie sich später herausstellte, sollte das Auftaktmatch bereits unser Entscheidungsspiel werden und hier traten wir gegen das Kreisgymnasium Heinsberg an. Schnell lagen wir mit 1 : 3 zurück, doch dann begann die furiose Aufholjagd und es stand
Stadtmeisterschaft Schwimmen
Schulen aus dem Stadtgebiet schwimmen um die Titel Mit der größten Teilnehmergruppe starteten wir am heutigen Freitagvormittag bei den jährlich stattfindenden Stadtmeisterschaften im Schwimmen im Hückelhovener Hallenbad. Mit einigen kurzfristigen Änderungen unter anderem auch die der Staffelmeldung, gingen die Schülerinnen und Schüler sehr entspannt zu Werke. Nachdem sie sich die heißbegehrten Liegen gesichert hatten, begannen nach einigen vielen Läufen der Grundschulen endlich die Läufe der weiterführenden Schulen. Hier konnten wir uns, neben den drei Stadtmeisterinnen, durch zahlreiche 2. und 3. Plätze in den verschiedenen Altersgruppen auszeichnen. Stadtmeisterinnen Jahrgang 2003 (Brust) Anna Brudermanns Jahrgang 2004
Stadtmeisterschaften Leichtathletik 2017
realschule ratheim mit guten Ergebnissen Am 20. September 2017 wurden 26 Schüler/innen von Frau Habbinga (eine nicht zur Ruhe kommende Kollegin im Ruhestand) und Herrn Heggenberger zu den Stadtmeisterschaften der Stadt Hückelhoven ins Glück-Auf-Stadion begleitet. Ein Dank gilt somit neben Frau Habbinga allen Teilnehmern unserer Schule, die sich bereit erklärten, unsere Schule zu repräsentieren. Das Wetter spielte mit, sodass die Veranstaltung unter günstigen äußeren Bedingungen starten konnte. Unsere Schüler zeigten sich bei der Veranstaltung motiviert und „legten sich mächtig ins Zeug“. Neben zahlreichen guten Platzierungen landeten folgende Schüler auf dem Podium, wobei die Erstplatzierten
Kreisschulsportfest Leichtathletik 2017
Am 13. Juni stritten 53 Teams von 9 Schulen aus dem Kreisgebiet Heinsberg um den Mannschaftstitel in unterschiedlichen Altersklassen. Im WK III belegte das Team der realschule ratheim den dritten Platz. Simon Raifschnaider, Alexander Focht, Ensar Akbas, Emre Köse, Kaan Kayis , Ahmet Yazici, Burkay Cömlek und Eren Cobanoglu liefen, sprangen und warfen für die realschule.