Designed and built with care, filled with creative elements

Jahresmotto 23/24: Wir leben Fairness und Höflichkeit – realschule ratheim

Rufen Sie uns an: +49 (0)2433 965050

Top

Author: Anton Maier

Liebe Schulgemeinde, wie Sie sicher bereits durch die Veröffentlichungen des Kreises (Homepage, facebook, Presse) verfolgt haben, bleibt auch in der kommenden Woche unsere Schule geschlossen. Da wir positive Rückmeldungen über das System der Bereitstellung von Übungsaufgaben über unsere Homepage erhalten haben, wird in den kommenden Tagen eine weitere Auflistung von Aufgaben für Ihre Kinder erscheinen. Bitte halten Sie Ihre Kinder dazu an, diese auch wirklich zu bearbeiten, da wir die Inhalte im Unterricht aufgreifen und besprechen werden. Die Lernstandserhebungen der Jahrgangsstufe 8 werden komplett ausfallen, was für Ihre Kinder keinen Nachteil bedeutet. Es

Liebe Schulgemeinde, aufgrund der sich täglich aktualisierenden Ereignisse rund um das Corona-Virus möchte ich Sie mit diesem offenen Brief auf den derzeitigen Stand bringen. Die realschule ratheim bleibt – wie alle Schulen, Kindergärten, Kitas und Tageseinrichtungen im Kreis – bis einschließlich Freitag, den 06.03.20 geschlossen. In den kommenden Tagen werden Sie auf der Homepage der Schule für jede Klasse Arbeitsmaterial für die Fächer Deutsch, Mathe, Englisch finden, mit dem sich Ihre Kinder in dieser Woche beschäftigen können und sollten. Informationen über geänderte Regelungen von geplanten Klassenarbeiten oder der Lernstandserhebungen werden Ihren Kindern über das

Die Klassensieger des Vorlesewettbewerbs 2019/20 der realschule ratheim: Ali Ali Khan aus der 6a, Florian Geisler aus der 6b und Leonie Gaastra aus der 6c. Schulsieger wurde Florian Geisler , der unsere Schule beim Kreisentscheid im Februar in Erkelenz vertritt. Wir wünschen ihm viel Erfolg für die nächste Runde! (Kh)

Wie in jedem Jahr wird die realschule ratheim traditionell weihnachtlich geschmückt. In diesem Jahr ließen es sich die Mädchen der Vorbereitungsklasse nicht nehmen, den Weihnachtsbaum im Lernforum zu schmücken. Eine ganz neue Erfahrung für die aus verschiedenen Ländern stammenden Mädchen, die sichtlich Gefallen daran gefunden haben. hen der Vorbereitungsklasse nicht nehmen, den Weihnachtsbaum im Lernforum zu schmücken. Eine ganz neue Erfahrung für die aus verschiedenen Ländern stammenden Mädchen, die sichtlich Gefallen daran gefunden haben.

Ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der Stufe sechs….                              dienstags, donnerstags und freitags in der zweiten großen Pause in EG 12 . Ich freue mich auf euch! Anke Kaiser Im Advent gibt es so viel Trubel, dass es manchmal Zeit für eine kleine Pause wird, meint Frau Kaiser, und bietet daher den Schülerinnen und Schülern der Stufe sechs die Gelegenheit in einer kleinen Gruppe mit Papier, Steinen etc. zu einem Thema zu arbeiten, zuzuhören,  zu singen und in sich zu gehen. Wer